333190385
Geschöpfe : mein Leben und Werk ; [mein von der Insel Man stammender Ehemann bezeichnete seine Eltern immer als seine Geschöpfe, somit meint Geschöpfe neben viel geliebten Tieren auch eine viel geliebte Familie.] EST: Judith Kerrs creatures
Person: Wegmann, Ute [Übers.]
Erscheinungsjahr: 2018
Medientyp Buch
Ausgabe: Originalausgabe, deutsche Erstveröffentlichung, zweite Auflage . - 176 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß
Genre: Sach R
Signatur: Ryk Kerr,J.-- Hauptstelle
Verlag: Hürth bei Köln : Edition Memoria
ISBN: 978-3-930353-37-8 kt. : EUR 38.00
Anmerkungen:
Reich bebilderte Autobiographie der weltberühmten Kinderbuchautorin und Illustratorin Judith Kerr, Schöpferin von Klassikern wie Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Ein Tiger kommt zum Tee und der Mog-Serie - von der Berliner Kindheit über die Emigration in die Schweiz und nach Paris bis zur Ausbildung und dem Wirken in London, von ihr selbst warmherzig und anrührend, z.T. auch humorvoll erzählt, aus dem Englischen übersetzt von der bekannten Jugendbuchautorin Ute Wegmann. Mit ausführlicher Zeittafel und Bibliographie aller Bücher von Judith Kerr, also die Grundlage für jede Beschäftigung mit ihrem Leben und Schaffen.
Zusätzliche Informationen: Autobiografie;
Anzahl der Vormerkungen 000
Verfügbarkeit

Ähnliche Titel ..
Anmelden
Sprache
Facettensuche
Kategorie
Zielgruppe
Medientyp
Standort
Erscheinungsjahr
Stadtbibliothek im Kulturzentrum
- Wilhelmstr. 9/1
- 71638 Ludwigsburg
- (07141) 910-25 42
- stabi.service@ludwigsburg.de
- Mehr Informationen
Zweigstelle Schlösslesfeld
- Brahmsweg 30 (Schlösslesfeldschule)
- 71640 Ludwigsburg
- (07141) 910-23 89
- stabi.schloesslesfeld@ludwigsburg.de
- Mehr Informationen
Zweigstelle West
- Kaiserstr. 14 (im Bildungszentrum)
- 71636 Ludwigsburg
- (07141) 910-28 01
- stabi.west@ludwigsburg.de
- Mehr Informationen
Bücherbus
- Wöchentlich 12 Haltestellen im Stadtgebiet
- (07141) 910-23 92
- Montag bis Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr (sonst Anrufbeantworter)
- stabi.buecherbus@ludwigsburg.de
- Mehr Informationen