Unsere Empfehlungen
Entdecken Sie Medien zu aktuellen Themen, Preisträger von Literaturauszeichnungen und vieles mehr.
Vielfalt im Bilderbuch
Unterhaltsame Wissenschaft
NDR Sachbuchpreis 2021
842612
eBook
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Onlinebibliothek-LB
Medientyp eBook
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
Ressourcentyp: Elektronisches Medium
Anmerkung: 208 S.
Weit über 100 getötete Frauen allein in Deutschland pro Jahr: Morde, über die niemand spricht Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau umzubringen. Alle 3 Tage wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Hinzu kommen die Morde an Frauen durch ihnen unbekannte Täter. Diese Verbrechen sind keine Ehrenmorde oder Beziehungstaten, sondern Femizide: Morde, die an Frauen verübt werden, weil sie Frauen sind. Laura Backes und Margherita Bettoni zeigen in diesem aufrüttelnden Buch, dass die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts auch bei uns ein ernsthaftes gesamtgesellschaftliches Problem ist. Als Familientragödien verharmlost, bleiben viele Frauenmorde verborgen und verdecken die patriarchalen Macht- und Gewaltmuster, die sich tief durch unsere Gesellschaft ziehen. Die beiden Journalistinnen haben mit Überlebenden gesprochen, Experten befragt, die Motive männlicher Gewalttäter untersucht und ihre grausamen Taten hier rekonstruiert. Ihre schockierende Analyse zeigt, dass Femizide uns alle angehen und warum wir jetzt handeln müssen.
333215062
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Gkl 5 Roig - Hauptstelle
Medientyp Buch
Verlag: Berlin: Aufbau
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 397 Seiten 22 cm fest gebunden : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Anhand eigener Erfahrungen, wissenschaftlicher Forschung und Theorien stellt die Autorin dar, wie unterschiedlichste Unterdrückungsmechanismen in unserer Gesellschaft nicht unabhängig von einander wirken, sondern sich bedingen und verstärken (Intersektionalität). Daher müssen alle bekämpft werden.
333215080
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Ake Brod - Hauptstelle
Medientyp Buch
Verlag: Wien: Brandstätter
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 157 Seiten teilweise schwarz-weiß 21 cm fest gebunden : EUR 20.00 (DE)
Eine Anleitung für geschicktes Diskutieren und das Wirksamwerden von Fakten.
333215540
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Epl 14 Weid - Hauptstelle
Medientyp Buch
Verlag: München: Carl Hanser Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 255 Seiten 21 cm fest gebunden : EUR 23.00 (DE)
Der 11. September 2001 hat nicht nur in New York für einen Ground Zero gesorgt. Die Terroranschläge können für den Autor auch als Ground Zero für die Gegenwart betrachtet werden, in der wir uns weltpolitisch befinden. Essayistische Reflexion über 9/11 und seine Bedeutung für unsere Gegenwart.
844571
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Ga Kehn - Hauptstelle
Medientyp Buch
Verlag: München: Blessing
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 486 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme, Plan, schwarz-weiß 22 cm fest gebunden : EUR 24.00 (DE)
Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist keine Erfindung unserer Zeit. Der Begriff, der ursprünglich aus der Waldwirtschaft stammt, ist heute in aller Munde. Die Idee von Teilen, Wiederverwenden, Stiften und Spenden zum Wohle aller erlebte schon im Mittelalter eine Blüte.
Weitere Ausgaben / Formate
850037
eBook
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Onlinebibliothek-LB
Medientyp eBook
Verlag: Rowohlt E-Book
Ressourcentyp: Elektronisches Medium
Anmerkung: 448 S.
Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2021 Wir stehen vor einem historischen Wendepunkt in unserem Verhältnis zur Natur: Mit der Coronapandemie sind zum ersten Mal die Auswirkungen der Arten- und Biodiversitätskrise für uns als Spezies Mensch größer als die globalen Folgen des Klimawandels. Lange schon haben Artenschutzexperten gewarnt, dass ein solches Virus durch den ausrottenden Handel mit Wildtieren entstehen wird. Haben wir diese Wucht, den kommenden Wandel noch im Griff? Lothar Frenz hat bei Expeditionen - etwa in den Regenwald Amazoniens, nach Indonesien und Afrika - viele Aspekte des Artensterbens und der Biodiversitätskrise erlebt. Eindrucksvoll zeigt er auf, wie vielschichtig die Probleme sind, die wir in den nächsten Jahren lösen müssen: Wie soll unsere Erde aussehen? Bietet sie genug Platz für die ständig wachsende Menschheit und alle anderen Lebewesen? Wer soll, wer darf mit uns hier leben - und wer nicht? Welchen Planeten wollen wir unseren Kindern hinterlassen? Dieser durchaus moralischen Frage müssen wir uns stellen. Ökologie aber kennt keine Moral, sagt Frenz, nur Folgen - und die betreffen das gesamte Ökosystem der Erde. Wir müssen also Kriterien entwickeln, um die Überlebensfrage zu entscheiden, die auch längst an uns gestellt ist. Wir brauchen ein neues Selbstbild, damit der Lebensraum Erde für uns Menschen weiterhin eine gute Zukunft bietet.
333211650
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Signatur: Cmk Rex - Hauptstelle
Medientyp Buch
Verlag: München: C. Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 319 Seiten Illustrationen, Karte 25 cm fest gebunden : EUR 28.00 (DE)
Der Expeditionsleiter berichtet über die Arktisexpedition der Polarstern mit ihren besonderen Herausforderungen und über die Forschungsarbeiten. Mit ergänzenden Hintergrundinfos, Bildmaterial, einer Karte mit der eingezeichneten Drift der Polarstern und einem Plan vom Aufbau des Forschungscamps.
Buchempfehlungen von Ursula Gmähle aus der Reihe "Literatur am Vormittag"
Neueste Rezensionen
824811
True Crime mit Gänsehautgarantie. Der Youtuber / Autor stellt 13 wahre, ungelöste Kriminal- und Mordfälle vor und beschreibt anschließend seine Theorien, wie das Verbrechen abgelaufen sein könnte.
28.06.22
502936
Meiner Meinung nach ist diese Geschichte sehr schön, sie beschreibt wie Menschen über sich hinauswachsen können ob nun mit besonderen Fähigkeiten oder nicht. Sehr zu empfehlen!
28.04.22
834438
Außergewöhnlicher Bildband über alle mögliche Arten von Wracks: gesunkene und ausrangierte Schiffe, rostende Züge, zurückgelassene Panzer, verlassene Autos, Busse und Fahrräder, Flugzeuge und Helikopter. Tolle Fotos, Empfehlung nicht nur für Lost Places-Fans.
06.04.22
386774
Wer sich für ROCKGESCHICHTE interessiert, sollte dieses Buch lesen. Es ist sehr aufschlussreich bezüglich der Geschichte der Band und des Erzählers. Teilweise amüsant aber nie langweilig ! *****
28.03.22